Nagelpilz-Test: Bin ich betroffen?
Nach höchsten wissenschaftlichen Standards verfasst und von Expert*innen geprüft
Sie haben seltsame Veränderungen auf Ihren Nägeln festgestellt? Leiden Sie an Nagelpilz oder haben Sie ein erhöhtes Risiko, daran zu erkranken? Der Test hilft Ihnen dabei, das herauszufinden!
-

- © Olga – stock.adobe.com
Nagelpilz mithilfe von Selbsttest erkennen
Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist eine häufige Erkrankung, die viele Menschen betrifft und sehr hartnäckig sein kann. Umso wichtiger ist es, Nagelpilz rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Der Selbsttest gibt Ihnen eine erste Einschätzung, ob Ihre Symptome auf eine Nagelpilzinfektion hindeuten könnten.
Autor*in:
Silke Stadler, Medizinredakteurin | Miriam Müller, Medizinredakteurin
Letzte Aktualisierung:
07. Februar 2024
Quellen
- Abeck, D., Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin: Klinik, Diagnose, Therapie. Springer Verlag, Berlin/Heidelberg 2020
- Sterry, W., Kurzlehrbuch Dermatologie. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2018
- Online-Informationen von Deximed: Nagelpilz: https://deximed.de/home/klinische-themen/haut/patienteninformationen/nagelerkrankungen/nagelpilz (Abruf: 02/2024)
- Online-Informationen des Universitäts Spitals Zürich: Nagelpilz: https://www.usz.ch/krankheit/nagelpilz/ (Abruf: 02/2024)