Schwerwiegend oder harmlos? Mögliche Ursachen

Häufige Ursachen für Zwischenblutungen sind entzündliche Veränderungen.

Eine leichte Zwischenblutung kommt unter anderem als Mittelblutung während des Eisprungs vor. Bisweilen tritt sie auf, wenn die Patientin eine Spirale trägt oder nach der Einnahme der Anti-Baby-Pille. Andere Ursachen können entzündliche Veränderungen, aber auch Tumore im Bereich der Gebärmutter oder Vagina sein.

Treten nach der Menstruation weitere Blutungen auf, beruhen diese meistens auf einer unvollständig erfolgten Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut.

Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren
Corona: Welche Symptome sind möglich?

Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →

mehr...

Zum Seitenanfang