Antioxidantien: Lebensmittel gegen oxidativen Stress

Antioxidantien stecken vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln. Die Vitalstoffe schützen den Körper, indem sie freie Radikale neutralisieren. Zu viele freie Radikale schädigen die körpereigenen Zellen und verursachen oxidativen Stress. In der Folge kann das Risiko für bestimmte Krankheiten steigen und die Haut schneller altern.

Wie antioxidativ ein Lebensmittel ist, gibt der jeweilige ORAC-Wert wieder. ORAC steht für „Oxygen Radical Absorbance Capacity”. Welche Lebensmittel gemessen am ORAC-Wert viele Antioxidantien enthalten, sehen Sie in der Bildergalerie. Der ORAC-Wert wird in Mikromol für 100 Gramm (µmol/100g) angegeben.

Zu beachten ist: Beim ORAC-Wert handelt es sich um reine Laborwerte. Zudem ist nicht belegt, wie sich dieser Wert auf den menschlichen Körper auswirkt.



Body-Mass-Index: BMI schnell und einfach berechnen!

Wie hoch ist Ihr Body-Mass-Index? Finden Sie es heraus!

mehr...
Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang