Kaliummangel: Diese Symptome sprechen für eine Hypokaliämie

Kalium ist ein lebensnotwendiges Mengenelement, das insbesondere für Muskeln und Nerven eine zentrale Rolle spielt. Der Mineralstoff ist entscheidend daran beteiligt, Signale an die Zellen weiterzuleiten.

Ein zu niedriger Kaliumspiegel im Blut, auch als Hypokaliämie bezeichnet, entsteht meist durch erhöhte Kaliumverluste. Ursache können beispielsweise chronischer Durchfall, übermäßiges Schwitzen oder die Einnahme entwässernder Medikamente sein. Je größer das Defizit, desto gefährlicher ist ein Kaliummangel für den Körper. Erfahren Sie, welche Symptome ein Kaliummangel hervorrufen kann.



Experten-Foren

Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren.

Forum wählen
Newsletter-Leser wissen mehr über Gesundheit

Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail.

Abonnieren

Zum Seitenanfang